Links überspringen

Impressum

Impressum

Offenlegung gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz

Medieninhaber/Für den Inhalt verantwortlich
Rechtsanwalt Mag. Domenique Schöngrundner
Eingetragener Treuhänder

Fabrikstraße 4-6, 8530 Deutschlandsberg
Tel: 0316 20 81 03
E-Mail: office@kanzlei-schoengrundner.at

Weiterführende Links
www.immobilienrecht-anwalt.at
www.strafrecht-anwalt.at
www.schadenersatzrecht-anwalt.at
www.nachbarrecht-anwalt.at
www.testament-graz.at

Kammerzugehörigkeit: Rechtsanwaltskammer Steiermark
Standesrecht: Rechtsanwaltsordnung (RAO), Richtlinien für die Ausübung des Rechtsanwaltsberufes (RL-BA)

RA-Code: R609762
UID: ATU71941447

Der Inhalt dieser Website kann nicht als Rechtsberatung verstanden werden oder eine solche ersetzen und richtet sich an (potentielle) Klientinnen und Klienten. Sämtliche Inhalte dienen lediglich der Information, womit jede Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität ausgeschlossen ist.

Technische Umsetzung
Mag. Hannes Zaunschirm

 

Rechtsanwaltskanzlei Mag. Helge Schreyer

Anschrift:
Schönaugasse 54B
8010 Graz, Austria

Kontakt:
Telefon: +43-316-341015
E-Mail: office@kanzlei-schreyer.at

Sitz:
Graz, Austria

UID:
ATU 74135401

RA-Code:
R610212

Kammerzugehörigkeit:
Steiermärkische Rechtsanwaltskammer Salzamtgasse 3, 8010 Graz, Austria

Standesrecht:
Rechtsanwaltsordnung (RAO)
Disziplinarstatut (DSt)
Richtlinien für die Ausübung des Rechtsanwaltsberufes (RL-BA)

Geschäftskonto
(Honorarkonto): IBAN: AT48 2081 5000 4254 5897 BIC: STSPAT2GXXX

Fremdgeldkonto
(Gerichtsgebühren): IBAN: AT79 2081 5000 4254 5921 BIC: STSPAT2GXXX

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr Uhr

Webseiten-Produktion:
Institut für nachhaltiges Handeln
www.ifnh.at

Bildquellen:
www.pexels.com
www.pixabay.com
www.shutterstock.com
www.123rf.com
Fotografie Stonitsch

 

Rechtsanwaltskanzlei Mag. Peter Sixt

Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer Steiermark

Hier finden Sie den Text der Rechtsanwaltsordnung (RAO), der Richtlinien (RL-BA).

Angaben und Offenlegung nach § 25 Abs 2 u. 4 Mediengesetz:

Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung der Rechtsanwaltschaft.

Diese Website ist ein Kommunikationsmedium und richtet sich an Klienten sowie sonstige an Rechtsfragen interessierte Personen. Thema ist die Präsentation der Rechtsanwaltskanzlei Mag. Peter Sixt sowie die Veröffentlichung von Informationen zu aktuellen rechtlichen Fragestellungen.

Der Inhalt dieser Web Site dient nur der allgemeinen Information und stellt keine rechtliche oder sonstige Beratung dar. Der Anbieter der Webseite übernimmt keine Haftung für Schäden, die aufgrund dieser Informationen entstehen könnten.

„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“